Industrieklettern absturzsicherung

  • Industrieklettern ist die Antwort auf alle Situationen, in denen herkömmliche Zugangstechniken wie Gerüste oder Arbeitsbühnen an ihre Grenzen stoßen. Egal ob an Gebäudefassaden, Schornsteinen, Windkraftanlagen oder Brücken – wir bieten zugelassene Höhenarbeiten nach den Standards der IRATA (Industrial Rope Access Trade Association) und des ÖNORM-Regelwerks für Absturzsicherung (z. B. EN 795, EN 365, PSA-BV).


    Unsere zertifizierten Höhenarbeiter kommen immer dann zum Einsatz, wenn Arbeiten sicher, effizient und mit minimalem Eingriff in die Infrastruktur durchgeführt werden müssen – das spart Zeit, Kosten und Genehmigungsaufwand.

    • Fassadenreinigung & -kontrolle (z. B. Sichtprüfung von Putz- oder Glasfassaden)

    • Dachrinnenreinigung, Taubenabwehr, Schneefangsysteme

    • Montage und Demontage von Werbetafeln, Blitzschutz, Verkleidungen, Solarpaneelen

    • Wartung an schwer zugänglichen Anlagen wie Sendemasten, Kamine, Industrierohrleitungen

    • Statische Kontrolle & Gutachtenerstellung (z. B. bei Rissbildung oder Witterungsschäden)

    Ein wesentlicher Vorteil gegenüber Gerüsten: Industrieklettern erlaubt punktgenauen Zugang in kürzester Zeit – insbesondere an denkmalgeschützten Bauwerken oder engen Innenhöfen, wo Hebebühnen baulich nicht einsetzbar sind. Studien zeigen, dass bei kurzfristigen Instandhaltungsmaßnahmen Industriekletterer bis zu 40 % der Gesamtkosten gegenüber klassischen Methoden einsparen können (Quelle: VDZ, 2020).

    Arbeitssicherheit & Zertifizierungen

    Wir arbeiten ausschließlich mit:

    • PSA nach EN 365 & EN 363 (inkl. täglicher Sichtprüfung & jährlicher Revision)

    • Redundanter Seilsicherung (Haupt- und Rückhaltesystem)

    • Rettungskonzept & Notfallausrüstung am Einsatzort

    • Dokumentation laut ÖNORM Z1700 & TRBS 2121-3

    Die Krahbichler e.U. bietet nicht nur Dienstleistung, sondern auch Beratung bei Planung und Montage permanent installierter Absturzsicherungssysteme – von Einzelanschlagpunkten über Seilsicherungssysteme bis hin zu komplexen Geländersystemen. Wir übernehmen dabei die fachgerechte Montage sowie die jährliche Prüfung gemäß DGUV 112-198/199.

    • Flexibilität: Kein Gerüstaufbau, keine Straßensperren notwendig

    • Sicherheit: Langjährige Erfahrung in der Baumpflege & Höhenarbeit

    • Wirtschaftlichkeit: Besonders bei Einzelmaßnahmen und Instandsetzungen

    • Umweltfreundlich: Minimaler Eingriff, keine Bodenverdichtung, keine Maschinenabgase

    Die Kombination aus baumpflegerischer Seiltechnik und zertifiziertem Industrieklettern ist eine unserer Kernkompetenzen – und verschafft uns einen entscheidenden Vorteil in der zugangsoptimierten Sanierung und Wartung von Bauwerken in ganz Salzburg und Umgebung.